Dieses Ölgemälde hat es in sich:
Das Thema kennt wahrscheinlich fast jeder, denn eine Trennung kann sich so anfühlen, als wenn man in das dunkelste Loch der Welt fällt. Meistens leidet derjenige, von dem sich getrennt wird, oder?
Hier habe ich es auf die Spitze getrieben, denn diese Trennung ist eindeutig und endgültig. Trotzdem hat die Szene etwas Stilvolles. Ich habe mich dabei etwas an Hitchcock erinnert und habe meine sarkastische Art ausgelebt - keine Sorge, nur mit Farben.
Ölgemälde "Trennung in Rot" Mai 2024
Öl auf Leinwand (Keilrahmen)
Größe ca. 100 x 70 cm
Preis: 1490,- Euro
Das Diptychon, das innerhalb von etwa fünf Jahren entstanden ist, gibt tiefe Einblicke in zwei verschiedene Lebensabschnittevon mir:
Links das Gemälde "Schach den Dämonen" erzählt von meinem Kampf gegen eigene Dämonen; doch es ist auch ein Kampf gegen sich selbst. Irgendwann habe ich erkannt, dass dieser Kampf sehr selbstzerstörerisch ist und habe nach einem Ausweg gesucht.
Das zweite Gemälde "Ein Blitz ein Wind ein Sonnenschein" erzählt vom Frieden schließen mit sich selbst. Vergangenheit lässt sich nicht ändern, jedoch lässt sie sich für die Zukunft nutzen. Der Dämon ruht, weil ich ihn in den Arm genommen habe. Er will gehört und verstanden werden, anders lässt sich der eigene Frieden nicht gestalten.
Dieses Gemälde entstand in der ersten, schwierigen Phase der Corona-Epidemie und ähnlich erstickt, wie der untere Teil des Bildes gestaltet ist, fühlte ich mich. Eine unbegreifbare Gefahr breitete sich über uns aus, sperrte uns ein und wollte uns die Freiheit streitig machen.
Vor allem uns Künstler hat diese Zeit schwer zugesetzt, hat uns nicht nur ein- sondern auch ausgesperrt. Keine Auftritte, keine Ausstellungen, keine Arbeit, kein Geld. Vielleicht habe ich deswegen den größten Raubvogel ins Bild gemalt, der seine Schwingen weit ausbreitet, um all diesen Krisen zu entfliehen.
Titel: Sehnsucht des Kondors / September 2020
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 70 x 100 cm
Preis: 1990,- Euro
Am 12.05.2013 startete ich mit diesem Gemälde. Ein Bericht im Internet zeigte ein Bild von zwei Kindern, die zwischen Trümmern hockten, wobei das ältere Mädchen schützend ihre Hand über den Kopf des Jungen hielt, der wie erstarrt auf dem Boden lag.
Egal, wo auf der Welt Krieg geführt wird, er zerstört die Herzen und Leben unserer Kinder. Aktuell wird weltweit aufgerüstet, weil man sich auf die nächsten Schlachten vorbereitet. Oft habe ich die Vermutung, dass der Mensch sich selbst nicht leiden kann.
Titel: the shot / Juni 2013
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 91 x 138 cm
Preis 1450,- Euro
"Wir kommen zusammen an einem Kreuzweg zwischen Krieg und Frieden, zwischen Chaos und Integration, zwischen Furcht und Hoffnung." (Zitat Barack Obama)
Oft kann man Situationen nicht ändern, doch man kann immer versuchen, das Beste daraus zu machen.
Titel: crossrock / November 2012
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 109 x 84 cm
Preis: 1290,- Euro