Farbenfeuer

 F
               A
                            R
                                         B
                                                     E
                                                                  N
                                                                               F
                                                                                            E
                                                                                                        U
                                                                                                                    E
                                                                                                                                  R
 Wie schwer ich mich mit Farben tu, so lassen sie mich nie in Ruh´ ....
Dank meiner ausgeprägten Farbsehschwäche habe ich mich lange nicht getraut, farbig zu komponieren; doch diese Unsicherheit habe ich zu einer Stärke umgewandelt, die sich Intensität nennt. Inzwischen ist die Ölmalerei meine Leidenschaft, in der sich meine Phantasie in vollem Umfang auslebt.
Ölgemälde mit politischen / sozialkritischen Themen

Kampf und Frieden finden

Das Diptychon, das innerhalb von etwa fünf Jahren entstanden ist, gibt tiefe Einblicke in zwei verschiedene Lebensabschnittevon mir:

Links das Gemälde "Schach den Dämonen" erzählt von meinem Kampf gegen eigene Dämonen; doch es ist auch ein Kampf gegen sich selbst. Irgendwann habe ich erkannt, dass dieser Kampf sehr selbstzerstörerisch ist und habe nach einem Ausweg gesucht.

Das zweite Gemälde "Ein Blitz ein Wind ein Sonnenschein" erzählt vom Frieden schließen mit sich selbst. Vergangenheit lässt sich nicht ändern, jedoch lässt sie sich für die Zukunft nutzen. Der Dämon ruht, weil ich ihn in den Arm genommen habe. Er will gehört und verstanden werden, anders lässt sich der eigene Frieden nicht gestalten.

In Gier erstickt

Der Mensch wird nicht satt, indem er immer mehr isst, sondern nur, wenn  er eine Zufriedenheit entwickelt. In Zeiten der Coronavirus-Pandemie sehen wir, wie maßlos der Mensch geworden ist; doch lernen wir aus dieser Situation oder gehen wir in ihr unter?


Titel: Brut der Dekadenz / September 2018
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 90 x 110 cm / Querformat
Preis: 3290,- Euro



Düstere Geschichte

In der eigenen Geschichte befinden sich Situationen, die prägend sind. Die Kindheit schreibt Verse, die sich tief in unser Herz gravieren, auch wenn sie uns nicht immer bewusst sind. In diesem Gemälde habe ich viele meiner prägenden Zeiten verarbeitet, die mich stark belastet und mein Leben durcheinander gewirbelt haben. Unter anderem konnte ich durch meine Kunst mit vielen Personen und Geschehnissen Frieden schließen. Der Prozess war allerdings eine Herausforderung, die mich an meine Grenzen gebracht hat.

Titel: The scary history of a chess-queen / März 2013
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 100 x 149 cm
unverkäuflich



Wer fürchtet sich vor Dämonen?

Als ich dieses Gemälde begann, hatte ich den gebührenden Respekt vor dem Thema; denn wer begegnet gerne den eigenen Dämonen? Sie sind nicht greifbar, wandeln sich, unbequeme Wesen, die einem Angst machen. Oft versuchen wir, sie zu bekämpfen und genau dieses Thema habe ich in dem Gemälde umgesetzt: Sich stellen, in den Spiegel schauen und so manches Grab öffnen, um sich zu befreien. Allerdings musste ich für mich erkennen, dass der Kampf "gegen" sich immer wieder erschöpft. Kann man Dämonen auch in den Arm nehmen und von ihnen lernen? Dieses Gemälde kann allein nicht stehen bleiben, also wird noch der zweite Teil dazu folgen.

Titel: Schach den Dämonen / September 2019
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 90 x 110 cm / Querformat
Preis: 3290,- Euro
Leise und laut
Titel: Bedrückung der Starrheit in fließenden Elementen
Mai 2012
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 100 x 130 cm / Querformat
Preis: 790,- Euro

Manches scheint so starr und stumm, dass man die Wildheit nicht erkennt. Der Stier reibt sich an einem roten Tuch auf, wenn er seine Perspektive nicht ändert.
Titel: Schrei aus der Vergangenheit / März 2015
Ölgemälde auf Leinwand
verkauft / nur als Kunstdruck erhältlich auf Anfrage


Wir können unsere Vergangenheit nicht verändern; doch können wir sie als Ratgeber nutzen und aus ihr lernen. So manche Begebenheit ist zwar schwer zu verarbeiten, kann uns allerdings genauso viel Kraft schenken.

play on your cross

"Wir kommen zusammen an einem Kreuzweg zwischen Krieg und Frieden, zwischen Chaos und Integration, zwischen Furcht und Hoffnung." (Zitat Barack Obama)


Oft kann man Situationen nicht ändern, doch man kann immer versuchen, das Beste daraus zu machen.


Titel: crossrock / November 2012

Ölgemälde auf Leinwand

ca. 109 x 84 cm

Preis: 1290,- Euro



Feuer und Wasser

Wenn Feuer und Wasser sich begegnen, rechnet man nicht damit, dass sie sich die Hände reichen; doch genau dieses Bild hatte ich vor Augen, als ich mir vorstellte, wie schwierig es oft ist, Frieden zu schließen.

Titel: Frieden schließen / Januar 2015
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 119 x 98 cm / Hochformat
Preis: 1790,- Euro

Gefühlskarussell

Das Herz in der Mitte zeigt unsere Basis, von wo aus unsere Gefühle sich ihren Weg bahnen. Ob Wut, Trauer, Verzweiflung, Lust oder Liebe, jedes Gefühl hat seine Berechtigung und möchte sich immer wieder zeigen. Erst, wenn wir Emotionen zulassen, können wir mit ihnen umgehen.

Titel: Weg meines Herzens / September 2017
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 105 x 87 cm / Hochformat
Preis: 1890,- Euro

Machthaber

Abraham Lincoln sagte: "Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht."
In Zeiten des Populismus erleben wir Politiker*innen, die demokratische Strukturen unterwandern und gleichzeitig den Schein von freier Meinung, Toleranz und Offenheit wahren möchten. Oft zeichnet sie allerdings nur eins aus: Skrupellosigkeit.

Das Bild wurde 2017 im "Eulenspiegel" veröffentlicht.

Der Stimme Macht auf Messers Schneide / Januar 2017
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 83 x 109 cm / Querformat
Preis: 2390,-

Krisensitzung

Wie gehen wir mit unserer Umwelt um? Was sind uns unsere Kinder wert? Nur zwei Fragen von vielen über die Bemühungen in unserer Gesellschaft und Politik. Mein Gemälde von 2012 hat leider an Aktualität nicht verloren, sondern wir fahren mit Vollgas auf den Abgrund zu.

Titel: feeling fallout / Juni 2012
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 115 x 88 cm
Preis: 990,- Euro
Wer kennt die Nibelungensage nicht? Sie wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert verfasst, erzählt von dem Helden Siegfried und wie er mit seiner Familie ins Unglück gestürzt wird. Kein Happy End, sondern viele Intrigen, Machtkämpfe und vor allem Leid und Tod. Selbst 800 Jahre später ist der Mensch immer noch nicht davon ab, anderen Menschen Leid zuzufügen, damit er den eigenen Vorteil erntet. Bei immer mehr Menschen auf der Welt sollten wir uns fragen, ob dieses Konzept sinnvoll ist.

Titel: Hagen von Tronje / Januar 2014
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 158 x 125 cm / Hochformat
Preis: 2690,- Euro

Tanz der Unersättlichen

Abgesegnet wird Unmeschlichkeit, wenn sie genügend Profit bringt. Ob Kirche, Politik oder Wirtschaft, jeder sieht nur seinen Vorteil und vor allem geht es um Macht. Ein Miteinander wird nicht angestrebt, sondern es wird nach dem Motto gehandelt: Halt´ Du sie arm, ich halt´ sie dumm.


Titel: Eine feine Gesellschaft / März 2015
Ölgemälde auf Leinwand
ca. 110 x 125 cm / Querformat
Preis: 2990,- Euro




Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: